Jaaaaaaa. Wo soll ich also anfangen.
Am besten wohl in Italien...am 28.07.2008, dem Tag, an dem ich meine Bewerbung für ein Auslandsjahr an "Jugend im Ausland" schickte.
Muss ich blöd geschaut haben, als tatsächlich eine positive Antwort kam:
"Hallo Jannik,
ich kann dir in der Tat noch einen Platz in China anbieten. Bitte ruf mich diesbezüglich unter 0179/533**** an. Morgen noch bis 10 Uhr und dann wieder ab 19 Uhr. Ab Donnerstag bin ich durchweg zu erreichen. Das Vorbereitungsseminar geht bereits am Sonntag 03.08.2008 los. Also beeil dich, wenn du noch mit möchtest.
Sonst mail mir einfach deine Telefonnummer.
Liebe Grüße
Verena Stoffer"
Ich habe also die Sache mit meinen Eltern besprochen, und nach langen Diskussionen und vielen ausführlichen Telfonaten mit Verena, der Projektleitung, entschied ich mich, die Chance zu nutzen.
Das bedeutete dann, dass ich innerhalb von 48 nach hause musste, um noch ein Vorsellungsgespräch machen zu können. Und so setzte ich mich am 18.07 um 14.00 uhr in Bari in die AirOne Maschine nach Venedig um um 16.15 meinen Tuifly-Anschluss nach Hamburg zu bekommen. Pustekuchen: Um 5 Minuten habe ich meinen Check-in in Venedig verpasst. Also saß ich 6 Stunden in Venedig um die letzte Maschine nach Deutschland, nach Köln zu nehmen. Starten sollten wir um 21.45 Uhr. Bording war um 21.55. Als wir dann saßen, hieß es: "Aufgrund eines Gewitters über München können wir innerhalb der nächsten 50 minuten nicht starten." Im endeffekt war ich um viertel nach eins in Köln. Glücklicherweise habe ich die besten Großeltern der Welt - sie haben mich abgeholt.
Morgens um 7 habe ich mich dann in den Zug nach Hamburg gesetzt und war dann endlich abends zu hause, 24 Stunden später als geplant.
Das Vorstellungsgespräch lief dann sehr gut. Ich habe mich in Norderstedt 3 Stunden mit Verena unterhalten, und nachdem alle Punkte geklärt waren, war klar, dass ich dabei bin. So fuhr ich am 4.08. nach Eckernförde zum Vorbereitungsseminar, wo ich auch jetzt noch bin.
Die ersten drei Tage gabs für uns "Teacher Training" in dem wir alles beigebracht bekamen was man als "provisorischer" Lehrer so braucht. Außerdem haben wir uns nur auf Englisch unterhalten.
Dann haben sie uns 4 Tage in den Wald geschickt.
Survival war angesagt. Also haben wir 4 Tage bei Sturzregen in Zelten gelebt und überm Lagerfeuer gekocht. Hat gut geschmeckt.
Jez gehe ich pennen, is schon spät, vll mach ich das iwann mal noch ausführlicher.
hel
Jannik
Blogspot in China leider gesperrt
vor 15 Jahren
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen